Crashkurs Junior-Teamer*in – Termin 2025 wird noch bekannt gegeben
Altersgruppe: ab 15 JahrenUnser „Crashkurs Junior-Teamer*innen“ ist an all diejenigen gerichtet, die kurzfristig in den Sommerferien als Teamer*in dabei sein möchten. Der Crashkurs ersetzt nicht das Basismodul, da es nur die allerwichtigsten Themen abdeckt. Wer langfristig als Teamer*in bei uns aktiv sein möchte, muss das Basismodul zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.
Im Wochenend-Crashkurs lernst du das Wichtigste, was du brauchst, um als Junior-Teamer*in eine Kleingruppe auf einem Ferienlager erfolgreich zu betreuen und die Freizeitleitungen in deinem Team zu unterstützen.
Du fragst dich, welche Pflichten und Aufgaben auf dich zukommen werden? In diesen drei Tagen erfährst du alle organisatorischen, pädagogischen und rechtlichen Grundlagen im Schnelldurchlauf.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
- Übersicht über Aufbau und Ziele von Fahrten-Ferne-Abenteuer Ferienwerk
- Aufgaben und Pflichten von Teamer*innen
- Vor- und Nachbereitung von Freizeiten
- Spielepädagogik: Anleitung von unterschiedlichen Spielen
- Gruppenphasen und Bedürfnisse von Teilnehmenden
- Erlebnispädagogische Grundlagen: Kooperationsspiele, Reflexion
- Organisatorische Aspekte: An- und Abreise, Verpflegung auf Ferienlagern
- Zeltaufbau und Gaskochereinweisung
- Rechtliche Grundlagen und sexuelle Prävention
Da es sich um einen Crashkurs handelt, können manche Themen nur angeschnitten und nicht genauso ausführlich wie auf unserem Basiskurs besprochen werden. Bei den regulären Kursen wirst du intensiver auf das Ferienlager vorbereitet, damit wird dir der Einstieg in die Freizeitleitung erheblich erleichtert – deswegen raten wir nur im Notfall auf den Crashkurs auszuweichen, ansonsten bitten wir dich, einen regulären Kurs zu belegen. Wer langfristig als Teamer*in bei uns aktiv sein möchte, muss das Basismodul zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.
Die Anreise erfolgt per Selbstanreise.
Termin: wird noch bekannt gegeben
Ort: wird noch bekannt gegeben
Preis: wird noch bekannt gegeben
Leistungen: Übernachtung, Vollverpflegung, Material, Kursprogramm durch qualifizierte Trainer*innen, Teilnahmebescheinigung