Zusatzmodul Klettern – Toprope- und Vorstiegsschein – derzeit nicht buchbar
Altersgruppe: ab 15 JahrenAuf unseren Kletterfreizeiten geht es selbstverständlich eine ganze Woche lang ums Klettern, aber auch in den Programmen anderer Abenteuerfreizeiten können Klettereinheiten zu finden sein. Egal ob du als Teamer*in bei unseren Freizeiten dabei sein möchtest, für andere Zwecken einen Kletterschein brauchst oder einfach Lust hast in angenehmer Atmosphäre mehr über das Klettern zu erfahren: Wenn du kletterbegeistert bist, dann ist dieser Kurs goldrichtig für dich!
Zusammen mit einem qualifizierten DAV-Klettertrainer werden Toprope- und Vorstiegstechniken geübt. Außerdem erfährst du mehr darüber, wie man eine Gruppe beim Klettern anleitet und wie du deinen Teilnehmer*innen auf Freizeiten Hilfestellung geben kannst. So bist du optimal vorbereitet für deine Kletterfreizeit oder auch für dein nächstes privates Kletterabenteuer. Für den Samstag ist der Besuch der Kletterhalle „Climbing Factory“ in Nürnberg geplant, sonntags werden wir bei gutem Wetter viel Zeit an der frischen Lust verbringen und in die Fränkische Schweiz hinausfahren, um uns dort an leichten und mittleren Felsen versuchen.
Selbstverständlich wird abends zusammen in gemütlicher Runde gekocht und gegessen. So kannst du neue Kontakte knüpfen und gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden spannende (Gemeinschafts)Spiele ausprobieren.
Dieser Kurs eignet sich sowohl für Teilnehmer*innen, die mit dem Klettern anfangen möchten, als auch für die, die schon sicher klettern können und den Toprope- und Vorstiegsschein nach DAV-Standards erwerben möchten.
Achtung: Ob du die angestrebten Scheine bekommst, wird am Ende des Kurses im Rahmen einer Prüfungseinheit entschieden. Alle Teilnehmenden bekommen eine Teilnahmebestätigung.
Der Kurs findet im Unterschlupf des Pfadfinderbundes Weltenbummler e.V. in Nürnberg statt, die Anreise erfolgt per Selbstanreise.
Termin:
Start: 01.07.2023, 9 Uhr
Ende: 02.07.2023, nachmittags
Preis: 45€ für FFA-Teamer*innen, 65€ für Externe.
Leistungen: Kletterzeit und Theorie, Übernachtung, Vollverpflegung, Material, Kursprogramm durch qualifizierte Trainer*innen
Hier geht es zum Anmeldeformular