Basteln, malen, draußen toben und spielen – das alles können Kinder zwischen 4 und 6 Jahren bei der Mini-Ferienbetreuung erleben.
Wir haben den perfekten Ort für die Minis: In diesem Jahr findet die Mini-Ferienbetreuung im Kindergarten Regenbogen im Stadtteil Schniegling statt. Die Räumlichkeiten sind also perfekt auf die Bedürfnisse der Kinder in diesem Alter ausgelegt und uns stehen Küche, Gemeinschaftsraum und sanitäre Anlagen zur Verfügung. Auch den Garten dürfen wir natürlich nutzen und so können die Kids nach Herzenslust buddeln, spielen und rennen.
Direkt neben dem Kindergarten befindet sich außerdem ein großer Spielplatz mit vielen Spielmöglichkeiten, den wir das ein oder andere Mal besuchen werden, damit sich unsere Kleinsten richtig austoben können.
Für die Verpflegung ist ebenfalls bestens gesorgt, neben einem kalten Mittagessen stehen auch Snacks zur Verfügung.
Hinweis: Wir können nur Kinder aufnehmen, die bereits Kindergartenerfahrung gesammelt haben und keine Windeln mehr tragen. Dem Betreuungsteam ist es nicht möglich, die Kinder während der Ferienbetreuung zu wickeln.
Zeiten
Betreuungszeit: Montag-Freitag 07:30-16:30 Uhr
Bring- und Abholzeiten: 07:30-08:00 Uhr und 16:00-16:30 Uhr
Ort
Ort der Mini-Ferienbetreuung ist der Kindergarten Regenbogen. Dort stehen der Gruppe Küche, Gemeinschaftsraum und sanitäre Anlagen zur Verfügung. Es ist genügend Platz zum Basteln, Malen und Spielen vorhanden.
Verpflegung und Wissenswertes
Wir bieten Mittagessen und kleine Snacks unter dem Tag an. Tee, Leitungswasser und Obst stehen jederzeit zur Verfügung. Die Kinder sollten also in jedem Fall zuhause gefrühstückt haben, um für die erlebnisreichen Tage gestärkt zu sein.
Leistungen im Überblick
- Erlebnisreiches, kreatives Programm
- Kaltes Mittagessen und Snacks
- Betreuung durch qualifizierte Jugendleiter*innen
- Bastel-, Mal- und Spielmaterialien
Teilnehmendenzahl
Mindestens: 6
Maximal: 12
Bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl ist die Durchführung garantiert. Wir behalten uns vor, die Ferienbetreuung auch mit weniger Teilnehmenden stattfinden zu lassen oder bei sehr großer Nachfrage die Maximalteilnehmendenzahl zu erhöhen.
Kooperation und Rabatte
Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Nürnberg statt. Kinder mit Nürnberg-Pass zahlen circa 50% des Teilnehmerbeitrags. Bitte geben Sie dazu im Online-Anmeldeformular im Anmerkungsfeld die Nummer des Nürnberg-Passes an und legen diesen entweder zu Beginn der Freizeit dem*der Betreuer*in zur Ansicht vor oder faxen/mailen eine Kopie des Passes an Fahrten-Ferne-Abenteuer Ferienwerk. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der vergünstigten Plätze begrenzt ist.
Da Fahrten-Ferne-Abenteuer Ferienwerk bundesweit als freier Träger der Jugendhilfe nach §75 SGB VIII anerkannt ist, besteht außerdem die Möglichkeit Zuschüsse durch das Jugendamt, Jobcenter, Landratsamt o.ä. zu erhalten. Für Informationen über Voraussetzungen und Ablauf, wenden Sie sich bitte an das für Sie zuständige Amt.
Auch eine Bezahlung mit Bildungs- und Teilhabe-Gutscheinen ist möglich.
Anmeldeschluss
I: 02.08.2023
II: 09.08.2023