Ferienbetreuung Detektivabenteuer – ausgebucht
Altersgruppe: 6-10 JahreLupe auspacken, Gehirn auf Hochtouren bringen und schon kann es losgehen mit dem Detektivabenteuer. Aber Moment? Da fehlt doch noch etwas! Als erstes müssen wir uns einen Ausweis basteln, damit wir auch sofort als seriöse Ermittler*innen erkannt werden. Danach können wir aber wirklich starten mit dem Spuren lesen, Knobeln und Rätseln. Was wir genau machen, wird noch nicht verraten, sonst ist ja die ganze Spannung weg! Wer gerne sein Köpfchen anstrengt und schon immer einmal in die Rolle eines*einer Detektivs*Detektivin schlüpfen wollte, ist aber in jedem Fall genau richtig bei dieser Ferienbetreuung.
Ein ganz besonderes Erlebnis wird der Besuch der Außenanlagen und der unterirdischen Wehrgänge der Nürnberger Burg. Hier machen die Kinder eine kleine Zeitreise und versuchen sich selbst als Spion*in. Sie müssen die Schwachstellen der Kaiserburg finden und erarbeiten einen Plan, wie sie die Burg am besten erobern können! Geleitet wird diese besondere Führung durch den Verein „Nürnberger Unterwelten“.
Wer sich viel bewegt, der*die hat natürlich auch großen Hunger. Für Verpflegung ist daher gesorgt: An vier Tagen gibt es Brotzeit, die bei Bedarf als Lunchpaket zu unseren Rätseltouren mitgenommen wird. An einem Tag in der Woche wird gemeinsam warm gekocht.
Zeiten
Betreuungszeit: Montag-Freitag 07:30-16:30 Uhr
Bring- und Abholzeiten: 07:30-08:00 Uhr und 16:00-16:30 Uhr
Ort
Ausgangspunkt ist der Unterschlupf des Pfadfinderbunds Weltenbummler e.V. am Spittlertorgraben 47 in Nürnberg. Dort stehen der Gruppe eine Küche, Gemeinschaftsräume und sanitäre Anlagen zur Verfügung. Von hier aus werden unterschiedliche Ausflüge zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unternommen. Am Nachmittag kehrt die Gruppe wieder in den Unterschlupf zurück, wo die Kinder dann abgeholt werden können.
Verpflegung und Wissenswertes
Wir bieten Mittagessen und kleine Snacks unter dem Tag an. Tee, Leitungswasser und Obst stehen jederzeit zur Verfügung. An einem Tag in der Woche wird gemeinsam warm gekocht. Die Kinder sollten also in jedem Fall zuhause gefrühstückt haben, um für die erlebnisreichen Tage gestärkt zu sein.
Leistungen im Überblick
- Rätselreiches Programm
- Mittagessen (Lunchpakete, 1x gemeinsames warmes Essen)
- Führung für Kinder durch die Außenanlagen und unterirdischen Wehrgänge der Kaiserburg Nürnberg (Fremdleistung)
- Betreuung durch qualifizierte Jugendleiter*innen
- Bastel-, Mal- und Spielmaterialien
Teilnehmendenzahl
Mindestens: 6
Maximal: 12
Bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl ist die Durchführung garantiert. Wir behalten uns vor, die Ferienbetreuung auch mit weniger Teilnehmenden stattfinden zu lassen oder bei sehr großer Nachfrage die Maximalteilnehmendenzahl zu erhöhen.
Kooperation und Rabatte
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Nürnberg statt. Kinder mit Nürnberg-Pass zahlen circa 50% des Teilnehmerbeitrags. Bitte geben Sie dazu im Online-Anmeldeformular im Anmerkungsfeld die Nummer des Nürnberg-Passes an und legen diesen entweder zu Beginn der Freizeit dem*der Betreuer*in zur Ansicht vor oder faxen/mailen eine Kopie des Passes an Fahrten-Ferne-Abenteuer Ferienwerk. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der vergünstigten Plätze begrenzt ist.
Da Fahrten-Ferne-Abenteuer Ferienwerk bundesweit als freier Träger der Jugendhilfe nach §75 SGB VIII anerkannt ist, besteht außerdem die Möglichkeit Zuschüsse durch das Jugendamt, Jobcenter, Landratsamt o.ä. zu erhalten. Für Informationen über Voraussetzungen und Ablauf, wenden Sie sich bitte an das für Sie zuständige Amt.
Auch eine Bezahlung mit Bildungs- und Teilhabe-Gutscheinen ist möglich.
Anmeldeschluss
26.07.2023