City Bound Athen

Der City Bound Athen eignet sich ideal für 14-17-jährige Jugendliche, die Interesse an einem internationalen Austausch mit Jugendlichen aus anderen Ländern haben, um andere Kulturen und Weltansichten kennenzulernen.


Der City Bound im Überblick

  • Altersgruppe: 14-17 Jahre
  • Ort: Athen
  • Termin: 24.-30.08.2025
  • Thema: Jugendbegegnungen
  • Preis: 530 € (Preisgarantie bis 01.06.2025, danach Preis auf Anfrage)
  • Direkt zur Buchung

Programm

Es ist City Bound-Time und es verschlägt uns wieder nach Griechenland. Dort treffen die deutschen Teilnehmenden auf Jugendliche aus Spanien, Italien, der Tschechischen Republik und natürlich Griechenland. Nach einem ersten Kennenlernen mit Warm-Ups und Energizern beschäftigt sich die internationale Gruppe auf verschiedenen Arten mit Europa, beispielsweise bei einem coolen Stadtspiel, Workshops zu unterschiedlichen Themen und einem interkulturellen Abend. Ob die Unterkunft in diesem Jahr wieder direkt in Athen oder wie in den letzten Jahren in der Umgebung von Athen sein wird, steht noch nicht fest, aber in jedem Fall macht die Gruppe auch einen Ausflug in Griechenlands Hauptstadt und erkundet die geschichtsträchtige Stadt. Fokus dieser internationalen Begegnung ist aber der Austausch der Jugendlichen untereinander.

Dieser City Bound bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, mehr über die Sitten und Gebräuche der anderen Länder zu erfahren, Vorurteile abzubauen und Freundschaften in ganz Europa zu schließen. Geleitete Diskussionen, Workshops und lustige Aktionen wie ein interkultureller Abend helfen dabei, dieses Ziel zu erreichen. Es ist also keine normale Freizeit, sondern ein Austausch, bei dem man viel lernen kann.

Wichtig: Gemeinsame Sprache ist Englisch, deswegen sind solide Englischkenntnisse für alle Teilnehmenden eine Grundvoraussetzung!


Allgemeines

City Bounds sind internationale Jugendbegegnungen, bei denen mindestens zwei Nationen vor Ort sind. Ziel des von ERASMUS+ geförderten Projekts ist es, Jugendlichen kulturelle Begegnungen möglich zu machen und so Vorurteile abzubauen und Gemeinsamkeiten zu finden. So kann das europäische „Wir“-Gefühl verstärkt und neue Kulturen kennengelernt werden. Unterschiedliche Workshops und Projekte für die Jugendlichen in den Städten sind fester Bestandteil der City Bounds und unterstützen die Ziele. Voraussetzungen für die Teilnahme sind der Wunsch, mehr über Europa und neue Kulturen zu lernen und gute Englisch-Kenntnisse, da dies die gemeinsame Sprache ist.
Weitere Infos zu den City Bounds finden Sie auf der Facebookseite des City Bound Europe Network.


Verpflegung und Wissenswertes

Wir bieten insgesamt drei Mahlzeiten am Tag an, Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Eine der Mahlzeiten ist immer warm, welche dies ist, hängt von der Örtlichkeit, dem Programm und den Wünschen der Gruppe ab. Tee, Leitungswasser, Obst und kleine Snacks stehen jederzeit zur Verfügung.

Das Essen findet immer gemeinsam mit allen Jugendlichen und Teamer*innen statt, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, so ist das FFA-Tradition.

Alles, was Sie sonst noch über ein Ferienlager mit FFA wissen müssen, finden Sie hier.


Betreuer*innen

Das Ferienlager wird durch eine Freizeitleitung geleitet, die mindestens 18 Jahre alt ist. Unsere Teamer*innen sind ehrenamtlich bei uns tätig und daher in der Regel keine pädagogischen Fachkräfte. Wichtig ist uns aber natürlich, dass sie gewisse Qualifikationen und Wissen mitbringen, daher müssen alle Betreuer*innen an einem Ausbildungskurs von FFA teilnehmen oder bereits Erfahrungen in anderen vergleichbaren Organisationen gesammelt haben. Weitere Informationen zu unseren Betreuer*innen und den Aufgaben, finden Sie hier.


Leistungen im Überblick

  • Übernachtung in Mehrbettzimmern in Athen oder Umgebung (Unterkunft wird im Infobrief bekannt gegeben)
  • Vollverpflegung
  • Betreuung durch eine*n qualifizierte*n Jugendleiter*in
  • Material
  • Erlebnisreiches Programm
  • Hin- und Rückflug ab/bis Deutschland (Flughafen wird im Infobrief bekannt gegeben)
  • Alle Eintritte, Kurtaxen, Duschmarken und sonstige Gebühren

An- und Abreise

Selbstanreise/-abreise zum/vom Flughafen. Der Flughafen wird im Infobrief bekannt gegeben.


Teilnehmendenzahl

Teilnehmendenzahl der deutschen Gruppe: 5
Gesamtteilnehmendenzahl aller Nationen: 25


Förderung

Der City Bound wird durch Erasmus+ gefördert.

gefördert durch Erasmus+

Kooperation und Rabatte

Fahrten-Ferne-Abenteuer Ferienwerk ist bundesweit als freier Träger der Jugendhilfe nach §75 SGB VIII anerkannt, daher besteht die Möglichkeit, Zuschüsse durch das Jugendamt, Jobcenter, Landratsamt o.ä. zu erhalten. Für Informationen über Voraussetzungen und Ablauf wenden Sie sich bitte an das für Sie zuständige Amt.
Auch eine Bezahlung mit Bildungs- und Teilhabe-Gutscheinen ist möglich.

Wichtig: Sobald Sie eine Veranstaltung bei uns buchen, akzeptieren Sie unsere AGB, einschließlich der regulären Stornobedingungen. Diese gelten unabhängig davon, ob Sie eine Förderung erhalten oder nicht. In besonderen Fällen können individuelle Stornobedingungen vereinbart werden – jedoch ausschließlich vor der Buchung. Eine nachträgliche Anpassung ist nicht möglich. Wenn Sie hiervon Gebrauch machen möchten, setzen Sie sich bitte rechtzeitig vor der Buchung mit uns in Verbindung.


Teilnehmerbeitrag

Beitrag bis 01.06.2025: 530 €
danach Preis auf Anfrage


Buchung


Anmeldeschluss

20.08.2025